Kontakt
Elektro Staudt
Gewerbepark BWB 26 A
83052 Bruckmühl
Homepage:www.staudt-elektro.de
Telefon:080625544
Fax:08062-3018

Photovoltaik, Elektro­mobilität und Speicher

Sie möchten einen Beitrag zur Energie­wende leisten und unab­hängig von steigenden Strom­preisen werden? Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Planung Ihrer Photo­voltaik-Anlage ach­ten müssen, wie Sie Ihren selbst er­zeug­ten Strom speichern und wel­che Förder­gelder Sie in An­spruch nehmen können. Wir von Elektro Staudt aus Bruckmühl sind Ihr verläss­licher Partner für maß­geschneiderte PV-Anlagen.

Holzhaus mit Solarpanels auf dem Dach, im Hintergrund Berge, Wald und ein See unter bewölktem Himmel.

Unsere Kompetenzen: Solar­strom effizient nutzen

Strom erzeugen mit einer eigenen Photo­voltaik-Anlage - das ist umwelt­freundlich und in den meisten Fällen auch wirt­schaft­lich rentabel. Hier erfahren Sie mehr über Blitz­schutz und Speicher­möglich­keiten, über Förder­mittel bis hin zur Kom­bination von Photo­voltaik und Elektro­mobilität.

Photo­voltaik-Anlage

Solarmodule einer Photovoltaikanlage auf einem Dach unter blauem Himmel mit einigen Wolken.

Der Betrieb einer Photo­vol­taik-An­lage lohnt sich dank För­der­mit­teln und Ein­speise­ver­gü­tung.

Balkon­kraftwerke

Vier Solarpanels eines Balkonkraftwerks sind an einem Zaun montiert, im Hintergrund Wiese und Bäume.

Balkon­kraft­werke punkten mit gerin­gem Platz­bedarf, mini­malem Installations­auf­wand und guten Ein­stiegs­preisen.

Elektro­mobilität

Blauer Cupra mit Kennzeichen „OE AM30GE“ in Garage, Wallbox-Ladestation an der Wand, Frühlingsblüten im Vordergrund.

Elektromobilität ist auf dem Vor­marsch. Beson­ders clever: Photo­voltaik und Elektro­mo­bi­lität.

Speicher

Waschmaschine, Wäschekorb und VARTA pulse neo Stromspeicher an der Wand, offene Tür mit Blick ins Wohnzimmer.

Nutzen Sie Solar­strom auch Nachts, in­dem Sie den über­schüssigen PV-Strom zwischen­speichern.


News aus der Branche

Aktuelle Themen aus der Branche und Neuheiten unserer Markenhersteller.

OBO: WDK-Kanäle

Ein weißer DUAL Inverter an der Außenwand eines Gebäudes, daneben ein OBO WDK-Wandkanal und ein Fenster.

UV- und witterungs­be­stän­dige WDK-Kanäle von OBO sind ideal für die Instal­lation im Außen­bereich.

OBO: proQuick-Schelle

Zwei OBO proQuick-Schellen sind an der Decke montiert und halten Kabel oder Rohre sicher fest.

Flexibel, benutzer­freund­lich, effi­zient: Die OBO proQuick-Schelle setzt neue Maß­stäbe.

OBO: 50 Jahre Überspannungs­schutz

Leuchtende Schrift „50 Jahre“ mit Blitzsymbol im Schild, Symbol für 50 Jahre OBO Überspannungsschutz.

Mit OBO seit 50 Jah­ren auf der siche­ren Seite: OBO Hel­den gegen Über­span­nungen kennen­lernen.

Zum Seitenanfang